Nominierung von unserem Bürgermeisterkandidaten

Wir möchten euch alle ganz herzlich zu unserer Veranstaltung einladen, bei der wir unseren Bürgermeisterkandidaten nominieren.
Es gibt die Gelegenheit, ihn persönlich kennenzulernen, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf einen offenen Austausch und einen schönen Abend mit euch!

100 Jahre SPD-Töging

Herzlichen Glückwunsch an die SPD Töging zum stolzen Jubiläum. Die CSU Töging war mit unseren Stadträten Daniel Blaschke, Elias Wimmer und Christian Snoppek gerne zu Gast und durfte den beiden Vorsitzenden Birgit Noske und Marco Harrer im Namen des CSU-Ortsverbands die besten Glückwünsche überbringen.

Als Zeichen unserer Wertschätzung gab es einen Geschenkkorb, gefüllt mit lauter rot verpackten Köstlichkeiten. Und weil ein kleiner Schuss Humor nicht fehlen darf, haben wir auch ein paar CSU-Werbeartikel beigelegt, natürlich mit passender Erklärung.
Ein Fächer, falls es im Stadtrat mal wieder heiß hergeht, ein Schuhlöffel, damit’s leichter läuft, ein Kartenspiel, für die nötige Portion Glück, und viele süße Bonbons, für die angenehmen Momente dazwischen.
Vielen Dank für die Einladung und die Gastfreundschaft, auf die nächsten 100 Jahre gute Zusammenarbeit in Töging!

Einweihung Bistro R1

Heute waren die beiden CSU-Stadträte Elias Wimmer und Daniel Blaschke bei der feierlichen Eröffnung des neuen Bistros R1.In den ehemaligen Räumen der Spielhalle Pharao ist ein helles und einladendes Lokal entstanden. Das Bistro ist brauereifrei, bietet aber u. a. Augustiner Bier und einen hervorragenden Aperol Spritz an. Ab nächster Woche startet auch die Küche, die aktuell noch in den letzten Umbauarbeiten steckt. Geplant ist eine abwechslungsreiche Karte mit vielen Grill-Gerichten und einer großen Auswahl an Burgern, mit selbstgemachten Buns und hochwertigem Fleisch von einem österreichischen Landwirt. Die Eröffnung war sehr gut besucht, mit vielen bekannten Gesichtern, guter Stimmung und netten Gesprächen. Elias Wimmer und Daniel Blaschke wünschen dem Team um Jürgen Ritthaler alles Gute für die Zukunft. Mit dem Bistro R1 gewinnt Töging eine neue gastronomische Bereicherung, die das Angebot in unserer Stadt noch attraktiver und vielfältiger macht.

Kochen für Kids und Teens – Ferienprogramm der CSU Töging

Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Töging lud die CSU Töging auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Programmpunkt „Kochen für Kids und Teens“ ein. Schauplatz war erneut die Küche von Selle’s Einkehr zum Müllerbräu, wo 20 Kinder und Jugendliche einen spannenden Tag rund ums Kochen erleben durften.

Gemeinsam mit dem Team des Müllerbräu und den Köchen des Köchevereins Inn-Salzach wurde geschnippelt, gebrutzelt und gerührt, was das Zeug hielt. An verschiedenen Stationen bereiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Gerichte zu. Von Schnitzel und Chicken-Nuggets über Wedges und Pommes bis hin zu frischen Salaten. Zum Abschluss gab es eine süße Nachspeise.

Auch das Drumherum kam nicht zu kurz. Die Kinder lernten, wie man Servietten kunstvoll faltet und einen Tisch korrekt eindeckt. Für Spaß in kurzen Leerlaufphasen sorgte das bekannte Spiel Montagsmaler, natürlich mit Begriffen aus der Gastronomie, die mit viel Eifer gezeichnet und erraten wurden. Als besonderes Highlight wurde zudem eine „Froschlimonade“ zubereitet.

Zum Schluss überreichte CSU-Ortsvorsitzender Daniel Blaschke jedem Kind eine Urkunde, die zugleich als Gutschein für einen weiteren Besuch im Müllerbräu eingelöst werden kann. In seinen Schlussworten bedankte er sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei den Wirtsleuten Justine und Michael Selmaier, „dass wir ihre Gastwirtschaft auch heuer wieder entern durften“.

Die strahlenden Gesichter der Kinder zeigten: Kochen kann lehrreich, lecker und lustig zugleich sein. Schon jetzt freut man sich auf eine Wiederholung im Jahr 2026.

Verlosung beim Tag der guten Nachbarschaft

Auch in diesem Jahr war die Verlosung im Rahmen des Tags der guten Nachbarschaft ein echtes Highlight des Töginger Volksfests. Zahlreiche attraktive Preise wurden verlost, darunter auch wieder großartige Geschenke von unseren CSU-Mandatsträgern.

Besonderer Höhepunkt: Der Gutschein für eine Berlinreise, gestiftet von unserem Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer, wurde von ihm persönlich an die glückliche Gewinnerin übergeben.

Das Präsent von CSU-Generalsekretär Martin Huber MdL wurde feierlich von Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst überreicht.

Den liebevoll zusammengestellten Geschenkkorb der CSU-Stadtratsfraktion übergab Gerd Pfrombeck, stellvertretender Fraktionsvorsitzender.

Der Korb des CSU-Ortsverbands wurde durch Stadtrat und Kulturreferent Elias Wimmer an die Gewinnerin übergeben.

Für eine faire und spannende Ziehung sorgte in bewährter Weise unsere Stadträtin und Sportreferentin Kathrin Hummelsberger als Glücksfee des Abends.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner und ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die großzügigen Preise und die tolle Organisation!